Ich über mich
Hallo , Ich bin der Peter, Peter SEISER Tanzen war schon von Jugend an meine Leidenschaft. Nachdem ich über Jahre mit Beruf und Familie keine Gelegenheit hatte, manchmal auch nicht das Geld gehabt habe, hat sich im Alter von 52 Jahren die Gelegenheit ergeben, dass ich meinen ersten Fern-Urlaub mit meiner Frau in der Türkei verbringen konnte. Am ersten Abend sahen wir einen türkischen Heimatabend mit Bauchtanz und im Rahmen dieser Show einem Mann als Bauchtänzer. Seither wusste ich, das will ich (muss ich) lernen. Somit lerne ich seit 5 Jahren mit noch immer wachsender Begeisterung Bauchtanzen.Meine Facebookfaforiten
Aanisha Art
Arabica Oriental
Armen Kusikian


Art by Harico
Bündnis gegen Rassismus
Dance Habibi
Fee Habibi
Gmischte Jaus´n
Nadea
Seiser Dance
Susanne Rieder
Lebenslauf
1953 08.06. geboren
1959 Volksschule
1965 Hauptschule
1969 Gymnasium
1972 Praktikum im
Kinderheim,
später Kinderspital
1973 Krankenpflegeschule
1976 Grundwehrdienst
1977 Anästhesie, Hochzeit
1982 Geburt unserer Tochter
1984 Geburt unseres Sohnes
1992 Massage und
Energietherapie
1993 Lymphdrainage
1994 Kosmetik
1997 Seniorenheim
2007 13.06. erste
Bauchtanzstunde
2012 Pension –
- Nur mehr Tanzen
Zu meiner Familie
Ich bin seit 35 Jahren mit derselben Frau verheiratet, das erscheint mir in unserer Zeit, ich täte sagen dem Zeitalter der Scheidungen, schon etwas selten. Wir haben an einem Dienstag 04.Oktober 1977 standesamtlich geheiratet und an einem Sonntag den 04.Oktober 1981 kirchlich geheiratet. Ich halte uns Europäer für eine seltsame Gesellschaft. Den Kasten von der Oma, das Schlafzimmer von der Mutter und die Küche von der Tante übersiedeln wir 5 und auch 10 mal. Immer mit einer anderen Frau und neuen Kindern. In anderen Mentalitäten übersiedeln die Familie, dieselbe Frau und die selben Kinder aber die Möbel sind neu. Das habe ich, allerdings mit meiner Familie auch 5 mal mitgemacht. Auch etwas ausgefallen war die Situation, dass ich mit meiner Frau das gemeinsame Eheleben 5 Jahre genießen (wollte) konnte, bevor wir unsere Wunsch-Tochter (erstes Kind) bekamen. Ich habe in den 5 Jahren immer gesagt, es ist schwerer keine Kinder zu bekommen als zu heiraten weil ein Kind erwartet wird. Mit meiner Frau habe ich letztlich zwei Kinder, eine Tochter und einen Sohn, beide inzwischen erwachsen und in eigenen Haushalten zuhause. Der Sohn in Kärnten und die Tochter im Nachbarhaus. Meine Frau arbeitet noch einige Zeit, und ich bin seit heuer (April 2012) in Pension. Damit habe ich Zeit zum Tanzen und meine Technik aus zu feilen. Mit dem Tanzen habe ich mit meiner Frau begonnen, wir haben nach einem Jahr eine Tanzreise bei unserer Lehrerin gebucht und ich musste nach einer Schulterverletzung mit fast einem Jahr Krankenstand zu Hause bleiben. Meinen Platz konnte unsere Tochter einnehmen, die nach dieser Reise ebenfalls mit dem Bauchtanzen begonnen hat.